

TRAVELING THE WORLD - JOIN US!
For a few weeks or months we worked as volunteers in non-profit organizations. We were given in-depth insights into countries and their cultures or into holistic nature and animal protection. Read about our exciting experiences here.
(English translation with Google)







Geister der Vergangenheit
Tony Park (Maya von Dach), Ingwe Verlag, ISBN 978-1922825094, e-book und Taschenbuch Print on demand
Ein nahezu vergessener afrikanischer Krieg. Ein verschwundener Schatz, für den es sich zu töten lohnt. Verstrickte Beziehungen über Völkergrenzen hinaus.
Deutsch-Südwestafrika, heutiges Namibia, 1906: Der australische Pferdehändler Cyril Blake wird von den Soldaten des deutschen Kaisers kaltblütig hingerichtet.
Sydney in der Gegenwart: Blakes Urgrossneffe, der kürzlich verwitwete Nick Eatwell, wird von der südafrikanischen Journalistin Susan Vidler, die über den mysteriösen Tod seines Vorfahren nachforscht, kontaktiert.
Fasziniert von der unbekannten Familiengeschichte und ihrem Bezug zur aktuellen internationalen Politik, sucht und findet Nick ein langverschollenes Manuskript. Darin wird berichtet, wie Blake, nachdem er im Zweiten Burenkrieg kämpfte, in Südafrika blieb und sich dem Volk der Nama bei dessen Aufstand gegen die herrschenden Deutschen in Deutsch-Südwestafrika anschloss.
Fast gleichzeitig stösst in München die Historikerin Anja Berghoff, die über den Ursprung der wilden 'Geisterpferde' Namibias forscht, auf interessante Briefe der irisch-deutschen Spionin Claire Martin, die mit Blake eine Affäre hatte.
Als sich die Wege von Nick und Anja kreuzen, jagen sie auf den Spuren einer Legende durch das südliche Afrika.
Aber sie sind nicht allein - auch jemand anderes jagt die Geister der Vergangenheit und ist versessen nach Hinweisen auf den verborgenen Schatz, für den es sich zu töten lohnt.
'Geister der Vergangenheit' basiert auf historischen Fakten und einer wahren Geschichte.
DEUTSCHE ÜBERSETZUNG MAYA VON DACH

Rote Erde
Tony Park (Maya von Dach), Ingwe Verlag, ISBN
In Südafrika läuft ein Attentäter frei herum und ein Baby ist verschwunden. Ein Geierforscher und eine Hubschrauberpilotin machen sich daran, die Unschuldigen zu finden und die Schuldigen zu stellen. Ob es ihnen gelingt, diese auseinander zu halten?
Während des brutalen Diebstahls ihres Autos in der Umgebung von Durban, übt Suzanne Fessey Gegenwehr aus. Dabei tötet sie einen der Diebe, der andere entkommt verwundet in ihrem Fahrzeug und mitsamt ihrem Baby auf dem Rücksitz.
Für die Verfolgung des vermissten Fahrzeugs werden die Hubschrauberpilotin Nia Carras für Unterstützung aus der Luft und der lokale Wildtierforscher Mike Dunn für die Verfolgung am Boden beigezogen.
Doch gleichzeitig hat die südafrikanische Polizei weitaus grössere Probleme: In Kwa-Zulu Natal herrscht Chaos, weil ein Selbstmordattentäter die amerikanische Botschafterin umgebracht hat.
Das vermisste Baby wird durch mehrere Wildtierschutzgebiete von Zululand bis nach Simbabwe verfolgt und Mike und Nia müssen feststellen, dass der Kampf gegen den Terror auch ihren Teil der Welt erfasst hat.

Okavango
Tony Park (Maya von Dach), Ingwe Verlag, e-book
Nach einem gescheiterten Attentat auf den Präsidenten von Simbabwe ist die zur Söldnerin gewordene Ex-, Soldatin Sonja Kurtz auf der Flucht und begibt sich an ihren einzigen Zufluchtsort, das Okavango-Delta im Herzen von Botswana. Sie möchte ihre Jugendliebe, den Safari-Camp-Manager Sterling Smith, wiederfinden, einen Neuanfang wagen und ihr gefährliches Leben als Kriegerin hinter sich lassen.
Doch Sonja entdeckt, dass ihr geliebtes Delta am Rande der Zerstörung steht. Sie wird als ›Öko-Kommando‹ rekrutiert, um ein Projekt zu stoppen, das das empfindliche Netz der Sümpfe und Wasserwege des Deltas für immer zerstört.
Schon bald findet sich Sonja in einem tödlichen Netz aus Intrigen wieder, in das ihr Söldner-Kommandant Sterling, der gutaussehende Martin Steele sowie der TV-Superstar und Moderator einer Naturdokumentation, ›Koyoten-Sam‹ Chapman verwickelt sind, der in einer schief laufenden Reality-Show aus dem Busch gestolpert kommt.
Anstatt ihrer gewalttätigen Vergangenheit zu entkommen, ist Sonja nun von Männern umgeben, die sich auf ihren Killerinstinkt verlassen. Wo sie eigentlich Frieden finden wollte, herrscht nun Krieg. Es geht um viel mehr als das Überleben des Deltas ...
»Der actiongeladene Abenteuerroman eines Autors, der Wilbur Smith den Titel des ›Meisters des afrikanischen Thrillers‹ streitig macht ... Das Tempo ist halsbrecherisch, auf jeder Seite entkommt man knapp dem Tod und der Charme ist ansteckend.« Daily Mail, Großbritannien

Lautloser Jäger
Die Jagd nach einem Vermissten durch Afrika führt zum wirklich Bösen
In einer luxuriösen privaten Safari-Lodge im Krüger-Nationalpark erlebt Detective Sergeant Tom Furey den schlimmsten Albtraum eines Bodyguards: Robert Greeves, der ihm anvertraute VIP, der stellvertretende britische Verteidigungsminister, ist verschwunden.
Furey weiss, dass seine Karriere auf dem Spiel steht, trotzdem schwört er, nicht aufzugeben, bis Greeves gefunden ist - tot oder lebendig. Er und seine südafrikanische Kollegin, Inspektorin Sannie van Rensburg, widersetzen sich den offiziellen Anweisungen. Sie machen sich über die Grenzen des Nationalparks und bis zu den Küstengewässern von Mosambik auf die Jagd nach einer mutmasslichen Terroristenbande. Sannie fühlt sich zunehmend zu Tom hingezogen und lässt sich mehr und mehr in seine gefährliche Mission hineinziehen. Um ihm zu helfen, riskiert sie sogar ihren Job.
Tom und Sannie wird bewusst, dass ihre Feinde genauso tödlich und schwierig zu fassen sind, wie die lautlosen Jäger des afrikanischen Buschs. Die Erkenntnis, dass es um ein Verbrechen geht, das die schlimmsten menschlichen Vorstellungen übersteigt, und der Moment, in dem sowohl ihr Leben wie auch das ihrer Liebsten in Gefahr gerät, zwingen sie, einen Kampf auf Leben und Tod auszufechten.

Blutrache (In Arbeit)
Der neueste Afrika-Krimi des internationalen Bestseller-Autors erklimmt die Bestsellerlisten im englischsprachigen Raum und ist in Kürze auch in Deutsch erhältlich
Kommissarin Sannie van Rensburg und Safariführerin Mia Greenaway geraten ins Kreuzfeuer einer jahrzehntealten Fehde zwischen fünf Veteranen des südafrikanischen Grenzkriegs zu Zeiten der Apartheid.
Von der tödlichen Mission, die ihr Leben für immer geprägt hat, verfolgt, müssen sich die ehemaligen Fallschirmjäger bei der Beerdigung eines Kameraden in den roten Dünen der Kalahari-Wüste endlich ihren Dämonen stellen - und einander.
Doch ihre Narben sitzen tief, und als die Wahrheit ans Licht kommt, muss sich jeder von ihnen fragen: Was macht dich, wenn du deinem Land dienst, zu einem Helden und für welche Geheimnisse lohnt es sich zu töten?

Unter Krokodilen, Hollie und Jamie Manuel (M'Gog),
Die Bewzwingung des Sambesi im Kajak
und andere Abenteuer aus Afrikas Wildnis
Sowohl in seiner Kindheit und Jugend in Kenia, in der Ausbildung zum Safariführer in Südafrika, bei der Arbeit auf einer Nashornzuchtstation, wie auch auf der Kajakfahrt von der Quelle des Sambesi bis zur Meeresmündung, erlebt der überzeugte und engagierte Naturschützer Jamie spannende Abenteuer.
Der Bericht über der Bewältigung des Sambesi mit dem Kajak ist verwoben mit anderen Abenteuern, führt durch unterschiedlichste Landschaften und ist gespickt von fesselnden Erlebnissen mit Menschen und Wildtieren.
Die wahren Geschichten von Elefanten, die das Frühstück von den Zweigen über der Hängematte pflücken, von Löwen, die durch das Lager jagen, menschenfressenden Krokodilen und einem Nilpferd, das das Kajak verfolgt, aber auch vom Durchfahren von Wildwasserstrudeln, einem Kanalwirrwarr und paradiesischen Inseln, entführen Afrikaliebhaber mit in die Wildnis. Gleichzeitig zeigen sie viel vom Alltagsleben der Bevölkerung, von den ärmsten Dorfbewohnern bis zum Prinzen.
Das Abenteuer Sambesi, gleichzeitig eine Kampagne zu Gunsten der Nashörner, läuft nicht immer glatt, schliesslich sind die drei Protagonisten jung und noch nicht sehr erfahren …

ELOMBE, Das ugandische Flusspferd aus Kongo, Hollie M'Gog (Autorin), Georgina van Haeelt (Illustratorin), Maya von Dach (Übersetzerin), Taschenbuch A4 Format
ELOMBE ist in einem kleinen Fluss geboren, der die Grenze zwischen den Ländern Uganda und Kongo bildet.Sie ist nur ein kleines - aber ein sehr gescheites - Flusspferd und möchte eine Nationalität haben. Ihre Mutter interessiert sich nicht für ihr Problem und so muss Elombe selbst herausfinden, wo sie hingehört… Ganz allein.Im Buch erzählt die Flusspferdmutter ihrer kleinen Tochter die Geschichte vom Fluss, in dem sie leben. Um die Antwort auf ihre Frage zu finden, geht Elombe auf eine Reise. Sie fragt die Fische, einen frechen Affen, einen jungen Elefanten, einen Eisvogel, einen kongolesischen Pfau, eine Maus und eine Schildkröte und ist am Ende genauso verwirrt, wie am Anfang ihrer Suche – ugandisch, von Kongo oder Ostafrikanerin? Was um Himmelswillen soll sie denn sein?Schliesslich entscheidet sich Elombe, am Montag, Mittwoch und Freitag aus Kongo zu kommen, am Dienstag, Donnerstag und Samstag aus Uganda und am Sonntag stolze Ostafrikanerin zu sein.
Wie kann man Fragen rund um die eigene Identität und Zugehörigkeit von multikulturellen, binationalen Kindern besser beantworten als mit einer afrikanischen Tiergeschichte über ein junges Flusspferd, das seine Nationalität sucht?Kleine Leseratten, die gern in Gedanken nach Afrika reisen und die dort lebenden Tiere kennen lernen möchten, werden dieses Buch lieben. In unterhaltsamer, spannender Weise erzählt es, wissenschaftlich exakt, viel Wissenswertes. Die wunderschönen Illustrationen zeigen den beschriebenen Ishasha-Fluss und die dort lebende vielfältige Tierwelt.
Vielleicht besuchst ja auch du den kleinen Zeltplatz beim Ishasha-Fluss – wer weiss, ob dich dort sogar die Autorin erwartet ……. schliesslich ist sie eine Safariführerin!
Fröhliche Erzählung mit Wiederholungen à la "Grossmutter, wieso hast du ...?" wie Kinder sie lieben!